Produktinfo
Auf Grundlage des Zweileiner-Delta haben wir die 5. Generation des Alpina als Referenz in Sachen Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Leistung konzipiert. Er bietet die legendäre Agilität und Verspieltheit des Alpina bei verbesserter Kontrolle und Effizienz im voll beschleunigten Flug in einem kompakten, leichten Paket.
DER PILOT
Für leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Piloten, die besser werden möchten, ist dieser Schirm das perfekte Sprungbrett in die Welt der Zweileiner. Er eignet sich für alle, die von einem High-B aufsteigen möchten und für erfahrene Piloten, die sich die Kontrolle und Leistung eines Zweileiners bei niedrigerer Streckung für unübertroffene Stabilität und Benutzerfreundlichkeit zunutze machen wollen.
DIE TECHNOLOGIE
Der Alpina ist unserer Zweileiner-Leichtschirm mit der niedrigsten Streckung. Ausgehend vom Lyght haben wir in ihn unser ganzen Wissen, das wir aus jahrelanger Wettbewerbserfahrung zusammengetragen haben, sowie unser technisches Zweileiner-Know-how gepackt. Er tritt mit einer bewährten leichten Innenstruktur und einem soliden, kompakten Tragflächenprofil auf den Plan, das sich perfekt für Streckenflüge in den abgelegensten Regionen eignet. Sein Zweileiner-Design ermöglicht die direkte Steuerung des Anstellwinkels und bietet dank dem reduzierten Leinenwiderstand herausragende Leistung und Benutzerfreundlichkeit, die für einen Schirm mit so niedriger Streckung bislang unbekannt sind. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell haben wir Aufziehen, Leistung und Kontrolle im beschleunigten Zustand verbessert und sind dabei seiner allgmeinen Benutzerfreundlichkeit sowie unserem Versprechen von echter Leistung treu geblieben.
Gewichtseinsparungen konnten wir vor allem mit einer komplexen Innenstruktur erzielen, die auf der Entwicklung des Zeolite GT gründet. Sein ultraleichtes Innenleben bietet trotz leichterem Segel und verbessertem Handling die gewohnte Stabilität und Steifheit. Der Schirm schluckt Turbulenzen, ohne an Segelspannung einzubüßen und bleibt selbst bei stärksten Bedingungen kompakt, wodurch er jederzeit gut auf Bremsimpulse reagiert.
ZERTIFIKATION
Der Alpina 5 hat mithilfe von Faltleinen in allen Größen die Zertifizierung EN-C erhalten.
WÄHREND DES FLUGES
Der Alpina 5 kommt mit derselben Benutzerfreundlichkeit und echten Leistung wie sein Vorgängermodell, lässt sich aber einfacher starten und voll beschleunigt besser kontrollieren. Er lässt sich selbst bei Nullwind leicht und schnell aufziehen und tendiert bei starkem Wind nicht zum Überschießen. Seine Zweileiner-Konstruktion ermöglicht ein intuitives Steuern im beschleunigten Zustand, sodass du die volle Kontrolle über seinen Anstellwinkel hast und schneller durch Turbulenzen fliegen kannst.
Im Vergleich zum Delta 5 lässt sich der Alpina 5 dank seinem leichteren Segel schneller aufziehen und besser starten. In der Luft gibt er mehr Feedback, er reagiert besser auf Bremsimpulse und ist insgesamt etwas agiler.
Große Ohren lassen sich entweder mit der AR3- oder der BR3-Technik anlegen. Für das Einleiten mit der AR3-Technik ist ein entschiedenes Ziehen erforderlich, da wir die Stabilität der Stabilos im Normalflug nicht kompromittieren wollten. Nach der Einleitung bleiben die Ohren jedoch über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg angelegt. Mit den BR3-Leinen sind die angelegten Ohren weniger effektiv, lassen sich aber einfacher ein- und schneller wieder ausleiten.
Der Alpina 5 verfügt über Tragegurte mit höhenverstellbaren B-Griffen, die mehr ergonomische Kontrolle für Piloten aller Größen und Körperformen bieten.


Bei der Entwicklung des Delta 5 lag unser Hauptaugenmerk auf maximaler Effizienz und Robustheit. So konnten wir das Gesamtgewicht des Segels mithilfe von teureren Materialien und Fertigungstechniken r...
Bei der Entwicklung des Delta 5 lag unser Hauptaugenmerk auf maximaler Effizienz und Robustheit. So konnten wir das Gesamtgewicht des Segels mithilfe von teureren Materialien und Fertigungstechniken reduzieren. Wir haben eine Innenstruktur aus technisch hochentwickeltem Leichtgewebe mit mehr Bändern und größeren Crossports in den Zellzwischenwänden entworfen, was dazu führt, dass wir für die Oberfläche der Zellwände viel weniger Material gebraucht haben.
Im Hinblick auf das Fliegen hatten wir mit dem Delta 5 bereits die meiste Arbeit erledigt, sodass wir das charakteristische Handling und die Agilität der Alpina-Reihe mit einigen feinen Anpassungen erzielen konnten. Wir mussten nur auf die Prototypen warten und dann die sommerlichen Flüge genießen, wie es uns an den turbulentesten Sommertagen in den Südalpen für gewöhlich nur selten möglich ist!
Luc Armant, Geitschirmkonstrukteur


I had a lot of fun flying for a few hours under the Delta 5, which seemed to me like the little sister of the Zeno 2. So when I received the Alpina 5 for a preview, I was really excited to fly this li...
I had a lot of fun flying for a few hours under the Delta 5, which seemed to me like the little sister of the Zeno 2. So when I received the Alpina 5 for a preview, I was really excited to fly this lighter version. And I wasn't disappointed.
Not only did it lighten and reduce the volume of my bag, but I was really impressed by its flight behaviour, which was solid and offered impressive glide for such an accessibility!
I recognized the Zeolite 2 in flight with its balanced flexibility along the wingspan and its very pleasant progressivity in the brake handles. The long brake travel makes it an ideal wing for top landing easily.
For coring thermals, you can pull at will, and the precision, manoeuvrability and agility are there. Thanks to the B-controls, you can also turn in gentle, wide thermals without touching the brakes, really optimising the conditions. It is a true two-liner and in accelerated flight, B-line control is very effective, resulting in very good performance and a flying experience worthy of wings in the category above.
It remains very solid and even in the most challenging conditions in which I was able to test the Alpina, it gave me a great feeling of safety.
To sum up, I would say that the Alpina is a truly accessible, high-performance glider with a playful character, whether you want to fly far or enjoy precise handling in local flight!
Antoine Boisselier, Adventure pilot, Photographer and Filmmaker.