Produktinfo
Auf Grundlage des Zweileiner-Delta haben wir die 5. Generation des Alpina als Referenz in Sachen Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Leistung konzipiert. Er bietet die legendäre Agilität und Verspieltheit des Alpina bei verbesserter Kontrolle und Effizienz im voll beschleunigten Flug in einem kompakten, leichten Paket.
DER PILOT
Für leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene Piloten, die besser werden möchten, ist dieser Schirm das perfekte Sprungbrett in die Welt der Zweileiner. Er eignet sich für alle, die von einem High-B aufsteigen möchten und für erfahrene Piloten, die sich die Kontrolle und Leistung eines Zweileiners bei niedrigerer Streckung für unübertroffene Stabilität und Benutzerfreundlichkeit zunutze machen wollen.
DIE TECHNOLOGIE
Der Alpina ist unserer Zweileiner-Leichtschirm mit der niedrigsten Streckung. Ausgehend vom Lyght haben wir in ihn unser ganzen Wissen, das wir aus jahrelanger Wettbewerbserfahrung zusammengetragen haben, sowie unser technisches Zweileiner-Know-how gepackt. Er tritt mit einer bewährten leichten Innenstruktur und einem soliden, kompakten Tragflächenprofil auf den Plan, das sich perfekt für Streckenflüge in den abgelegensten Regionen eignet. Sein Zweileiner-Design ermöglicht die direkte Steuerung des Anstellwinkels und bietet dank dem reduzierten Leinenwiderstand herausragende Leistung und Benutzerfreundlichkeit, die für einen Schirm mit so niedriger Streckung bislang unbekannt sind. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell haben wir Aufziehen, Leistung und Kontrolle im beschleunigten Zustand verbessert und sind dabei seiner allgmeinen Benutzerfreundlichkeit sowie unserem Versprechen von echter Leistung treu geblieben.
Gewichtseinsparungen konnten wir vor allem mit einer komplexen Innenstruktur erzielen, die auf der Entwicklung des Zeolite GT gründet. Sein ultraleichtes Innenleben bietet trotz leichterem Segel und verbessertem Handling die gewohnte Stabilität und Steifheit. Der Schirm schluckt Turbulenzen, ohne an Segelspannung einzubüßen und bleibt selbst bei stärksten Bedingungen kompakt, wodurch er jederzeit gut auf Bremsimpulse reagiert.
ZERTIFIKATION
Der Alpina 5 hat mithilfe von Faltleinen in allen Größen die Zertifizierung EN-C erhalten.
WÄHREND DES FLUGES
Der Alpina 5 kommt mit derselben Benutzerfreundlichkeit und echten Leistung wie sein Vorgängermodell, lässt sich aber einfacher starten und voll beschleunigt besser kontrollieren. Er lässt sich selbst bei Nullwind leicht und schnell aufziehen und tendiert bei starkem Wind nicht zum Überschießen. Seine Zweileiner-Konstruktion ermöglicht ein intuitives Steuern im beschleunigten Zustand, sodass du die volle Kontrolle über seinen Anstellwinkel hast und schneller durch Turbulenzen fliegen kannst.
Im Vergleich zum Delta 5 lässt sich der Alpina 5 dank seinem leichteren Segel schneller aufziehen und besser starten. In der Luft gibt er mehr Feedback, er reagiert besser auf Bremsimpulse und ist insgesamt etwas agiler.
Große Ohren lassen sich entweder mit der AR3- oder der BR3-Technik anlegen. Für das Einleiten mit der AR3-Technik ist ein entschiedenes Ziehen erforderlich, da wir die Stabilität der Stabilos im Normalflug nicht kompromittieren wollten. Nach der Einleitung bleiben die Ohren jedoch über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg angelegt. Mit den BR3-Leinen sind die angelegten Ohren weniger effektiv, lassen sich aber einfacher ein- und schneller wieder ausleiten.
Der Alpina 5 verfügt über Tragegurte mit höhenverstellbaren B-Griffen, die mehr ergonomische Kontrolle für Piloten aller Größen und Körperformen bieten.


Bei der Entwicklung des Delta 5 lag unser Hauptaugenmerk auf maximaler Effizienz und Robustheit. So konnten wir das Gesamtgewicht des Segels mithilfe von teureren Materialien und Fertigungstechniken r...