Produktinfo
Der Swift 6 ist ein Hochleistungs-Intermediate XC-Schirm. Mit seinen leichten Materialien und seiner fortschrittlichen Bauweise gehört dieser Flügel zu den leichtesten seiner Klasse. Aufgrund der reduzierten Flügelträgheit und der verbesserten Wendigkeit lässt er sich außerdem einfacher starten und fliegt noch effizienter. Sein Design gründet auf dem Alpina 4 und umfasst einige leistungssteigernde Konzepte aus unseren Enzo und Zeno Serienschirmen, die ihm zur höchsten Gleit- und XC-Leistung in seiner Kategorie verhelfen.
Der Start
Die Fülleigenschaften haben sich signifikant verbessert, seine Leistung bei Nullwind ist mit einigen unserer einfachsten Schirme vergleichbar. Der SwiftSix vermittelt ein leichtes, reaktionsfreudiges Gefühl. Das Starten bei starkem Wind gelingt mühelos, und der Schirm zeigt dabei keinerlei Tendenz zu überschießen.
Die Agilität
In der Luft macht der SwiftSix einfach Spaß, ihn zu fliegen. Er zeigt viel Dynamik, präzises Handling, eine hohe Spitzengeschwindigkeit und ein hohes Maß an XC Effizienz. Der erste Teil des Bremsweges ist sehr präzise, und danach sind die Bremsen sehr reaktionsfreudig. Diese eindrucksvolle Agilität wird von einer starken Flügelkonstruktion und einer ausgezeichneten Segelkohäsion unterstützt, und sorgt für eine sehr effektive Steigleistung.
Neue Technologien
Dank eines neuen Profils, einer optimierten Innenstruktur und dem ACR System konnten wir die Stabilität im beschleunigten Flug verbessern. Die Struktur des Swift 6 ist die stärkste, die wir bisher konstruiert haben; sogar bei aggressiven Turbulenzen bleibt das Profil unverändert stabil, behält seine Form und Effizienz bei, und zeigt auch an den Flügelenden keinerlei Deformationen oder Einklapper. Die aktiven Kontroll-Tragegurte, die sich bereits beim Delta 4 bewährt haben, ermöglichen dem Piloten eine absolute Kontrolle über den Anstellwinkel ohne die Profilkammern zu deformieren. ACR Tragegurte sind mit den B- und C-Leinen verbunden, und ermöglichen bei einem Schirm mit einem 3-Leinen Design eine Schirmkontrolle wie bei einem 2-Leiner.
Um mehr passive Sicherheit und einen höheren Spaßfaktor zu erzielen, haben wir die Streckung moderat gehalten. Den Leistungszuwachs haben wir durch die Optimierung des 3/2 Leinen-Layouts, einer neuen zusätzlichen 3D Formgestaltung, die die Anströmkante teilt und Modifizierungen in der Formgebung der Panels, der Hinterkante und der Konstruktion der Minirippen erzielt – all das hat zu einer signifikanten Verringerung von Störeinflüssen geführt, und sich durch den Zuwachs an Gleitleistung und mehr Geschwindigkeit bezahlt gemacht.
Echte Leistung
Im Laufe von Hunderten von Flugstunden haben wir in den turbulenten Bedingungen der französischen Südalpen solange am Swift 6 gefeilt, bis er unsere höchsten Ansprüche an seine passive Sicherheit erfüllt hat. Wie schon der Rush 6, von dem er abgeleitet ist, bietet der Swift 6 echte Leistung – also realistisches, umsetzbares Gleiten und Geschwindigkeit bei aktiven Streckenflugbedingungen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg.
Der Pilot
Der Swift 6 ist für viele Piloten bestens geeignet. Er verfügt über eine EN B Zulassung, ist ideal für erfahrene Intermediate-Hobbyflieger und XC Piloten, die über SIV Erfahrung verfügen, und mindestens 50 Stunden im Jahr fliegen.