Axel Coste
Heimat: Chamonix, Frankreich
Beruf: Professioneller Gleitschirmpilot (Testpilot, Content Creator, Coach)
Erstflug: 2018
Wie hast du mit dem Fliegen angefangen?
Vor dem Gleitschirmfliegen war ich Trailläufer, aber nach vielen Knieverletzungen habe ich mich dazu entschieden, in einer Flugschule in Annecy das Fliegen zu lernen, damit ich nach dem Hochlaufen wieder runterfliegen und so meine Knie schonen konnte. Ich entdeckte das ganze Potenzial des Fliegens und wurde komplett süchtig nach diesem neuen Sport. Und dann trat ich drei Jahre später gegen die besten Piloten der Welt im Wettkampf an.
Deine schönsten…
- Schirm: Session
- Flugstil: Akro
- Fluggebiet: Organya
Was machst du sonst noch gerne?
Ich liebe alle Disziplinen des Gleitschirmfliegens, wie speedflying, speedriding, soaren und biwakfliegen; aber auch bergsteigen, klettern, kitesurfen und basejumpen. Und am liebsten kombiniere ich diese ganzen Disziplinen miteinander.
Welchen Rat würdest du geben:
Um mit dem Fliegen anzufangen: Umgib dich mit den richtigen Menschen und gehe in jeder freien Minute groundhandeln; du wirst dabei unglaublich viel lernen.
Zur Ausrüstung: Hol dir die Ausrüstung, die zu deinem Können passt, pflege sie gut und entscheide dich für ein gutes Rettungssystem, denn das kann dein Leben retten.
Um besser zu werden und Herausforderungen zu meistern: Lass dir Zeit und fliege, so viel du kannst – die Menge macht es aus. Auch Visualisierungen und eine gute Geisteshaltung sind wirklich wichtig. Bleib immer auf der sicheren Seite.
Erzähle uns doch etwas mehr über das … an dem du gerade arbeitest?
- Mission/Projekt: Ich arbeite gemeinsam mit Ozone an einem neuen Parakite zum Soaren und Speedflyen, um die bestmögliche Ausrüstung für jede Disziplin zu haben. Verschiedene Abenteuer wie Biwakfliegen oder Kombos (Sportarten miteinander kombinieren).
- Ziel: Spaß haben und in den verschiedenen Disziplinen, in denen ich unterwegs bin, kreativ sein.
Warum ist dir das Fliegen wichtig und was bedeutet es dir?
Für mich bedeutet Fliegen Freiheit und Glück. Es bietet mir so viele Möglichkeiten, die Welt zu entdecken oder einfach Spaß an meinem Hausberg zu haben. Außerdem gibt es mir die Möglichkeit, rund um den Globus fantastische Menschen kennenzulernen.
Fliegerische Errungenschaften (Wettkämpfe, Projekte, Rekorde, Flugshows, etc.):
- Vizeweltmeister der Acro World Tour 2023
- Gewinner des World Acro Cup 2022
- 3. Platz auf der Acro World Tour 2023
- Ich fliege derzeit den kleinsten Parakite weltweit
- Erfinder neuer Akro-Manöver
Hast du für die nächsten ein bis zwei Jahre Träume, Ziele oder Pläne, die du mit uns teilen möchtest?
- Meine Kreativität sowie die Grenzen beim Akrofliegen beständig zu erweitern
- In verschiedenen Ländern größere Biwakabenteuer starten.
- Mein Wissen und meine Erfahrung mit anderen Piloten teilen, um ihnen zu helfen.
- Ich würde liebend gerne einen Film drehen, wenn es sich ergibt.
- Auf der sicheren Seite bleiben und so weitermachen, wie ich es schon seit vielen Jahren tue.












